Ein ganz besonderer Dank geht an die Privatbrauerei Meissner Schwerter aus Meissen! Diese regionale traditionsreiche Brauerei findet unsere Idee mit dem Radlerstop so toll, dass sie uns einen Getränkekühlschrank, Schirme und Aufsteller zur Verfügung stellt. Unser Ziel ist es, regionale Produkte anzubieten. Aus diesem Grund findet ihr in unserem Sortiment die leckeren Biere aus Meissen und die erfrischenden alkoholfreien Getränke von Oppacher. Im Jahr 2009 kaufte nämlich der Unternehmer Eric Schäffer (Inhaber der Oppacher Mineralquellen) die Meißner Schwerter Brauerei und führt sie seitdem als Familienbetrieb weiter.
Von uns bis nach Meißen müsst ihr 35 km entlang der Elbe radeln, dafür erwartet euch eine wunderschöne Altstadt und weitere Sehenswürdigkeiten. Stärken könnt ihr euch in der Brauereigaststätte „Zum Schwerter Bräu“ sowie im Schwerter Schankhaus direkt am historischen Meißner Markt.
Da staunten wir nicht schlecht, als an einem Vormittag Ende Juni 2024 das Telefon klingelte und Jörg Richter von der SZ Riesa um ein Interview bat. Es hatte sich längst herumgesprochen, dass es in Lorenzkirch eine besondere Garage für Radfahrer gibt. Der Artikel erschien am 03.07.2024 in der Sächsichen Zeitung.
Mit so viel Aufmerksamkeit hatten wir zunächst gar nicht gerechnet, doch auch der Tourismusverband Sächsiche Schweiz e.V. und der Tourismusverband Elbland Dresden e.V. waren durch unsere Facebook-Seite und Mund-zu-Mund-Propaganda der vielen Gäste auf uns aufmerksam geworden. Inzwischen findet ihr bei uns das Elberadweg Handbuch und die Radkarte Dresden Elbland.